HUMBOLDT unterwegs - Die Stadt als Campus
Die Humboldt-Universit?t verl?sst ihren Elfenbeinturm und begibt sich auf eine Reise durch Berlin. An zentralen Pl?tzen finden ?ffentliche Seminare, Schülerlabore, Diskussionsrunden und Praxiskurse statt. Berliner und ihre G?ste sind dazu einladen, Forschung und Lehre unserer Universit?t kennen zu lernen und sich daran zu beteiligen.

Ziel
Die Humboldt-Universit?t tr?gt Wissenschaft in die ?ffentlichkeit und sucht den Austausch mit der Berliner Bev?lkerung und den G?sten der Stadt.
Die Reise führt an sechs verschiedene Stationen, zu denen touristisch gut besuchte Orte wie der Alexanderplatz, aber auch zentrale Pl?tze in Wohnbezirken z?hlen. Für jede Station wird ein eigenes Programm entwickelt, das Anknüpfungspunkte zum Standort schafft wie z.B.
- das Thema Migration am Hermannplatz in Neuk?lln,
- Metropolenforschung am Breitscheidplatz oder
- Wissenswertes über den Physiker Hermann von Helmholtz am gleichnamigen Platz im Prenzlauer Berg.
Wie beeinflussen die Forschung und Lehre an der Humboldt-Universit?t das Leben in Berlin und wie inspiriert die Stadt ihrerseits die Wissenschaft?
Unter dieser Leitfrage wird das Gesamtprogramm konzipiert, wobei Akteure aus allen Fachdisziplinen der Humboldt-Universit?t für inhaltliche Abwechslung sorgen.
In Kooperation mit lokalen Einrichtungen wie Schulen, Kaufh?usern, Friedh?fen, Bezirks?mtern und Kaffeeh?usern werden jeweils einen Tag lang 三亿体育·(中国)官方网站 angeboten, die Jung und Alt ansprechen.
Begleitet wird die Aktion von einem studentischen Reporterteam, das t?glich im Internet darüber berichtet.
Die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe erhalten ein "Studienbuch" und k?nnen wie im richtigen Universit?tsleben Punkte für die besuchten 三亿体育·(中国)官方网站 erwerben. Wer ausreichend Punkte gesammelt hat, nimmt an einer Verlosung auf der Langen Nacht der Wissenschaften teil, die den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet.
Mit der Aktion HUMBOLDT unterwegs suchen wir den Austausch und Dialog mit der Berliner Bev?lkerung. Auch für Nicht-Akademiker soll deutlich werden, wie Forschung und Lehre an einer Universit?t aussehen und welche Rolle die Humboldt-Universit?t in der Stadt spielt.
Ansprechpartnerin
Mariana Bulaty
Fundraising
Telefon: +49 (30) 2093-2147
mariana.bulaty@uv.hu-berlin.de