Humboldt-Universit?t zu Berlin

Humboldt-Preis 2004

Kategorie Diplom-/Magisterarbeiten


Frau Uta Dorothea Caspary

Alhambra in der Mark. Maurische Architektur in Berlin und Brandenburg im 19. Jahrhundert
Philosophische Fakult?t III, Kunstgeschichtliches Seminar

Herr Daniel Drescher
Die Dynamik implizierter risikoneutraler Dichtefunktionen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t, Institut für Statistik und ?konometrie

Herr J?rn Dunkel
Evolutionsmodelle mit nichtlokaler Selektion: Kramers-Problem und Stochastische Resonanz im eindimensionalen Fisher-Eigen Modell
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I, Institut für Physik

Frau Silke Hüttel
M?glichkeiten und Grenzen des Nachweises optionsbedingter Hysterese mittels eines Switching-Regression-Modells
Landwirtschaftlich-G?rtnerische Fakult?t, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus

Frau Lill-Ann K?rber
M?nnlichkeit, Arbeit und Nation bei Edvard Munch
Philosophische Fakult?t II, Nordeuropa-Institut

Frau Ines Langelüddecke
So lebt Tanja in uns weiter. - Tamara Bunke und die Konstruktion eines politischen Mythos in der DDR
Philosophische Fakult?t I, Institut für Geschichtswissenschaften

Frau Hiltrud Walter
Vom Nutzen behinderter Menschen - Reziprozit?t und Symmetrie in den Unterstützungsbeziehungen behinderter Menschen und deren Unterstützungsfunktion in Bezug auf die Mitglieder ihres sozialen Netzwerkes
Philosophische Fakult?t III, Institut für Sozialwissenschaften

Kategorie Dissertationen


Herr Dr. Tim Gollisch
The Auditory Transduction Chain: Identification of the Functional Modules Involved in Sound Encoding
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I, Institut für Biologie

Frau Dr. Andrea Polaschegg
Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert. Die Regeln der Imagination
Philosophische Fakult?t II, Institut für deutsche Literatur

Frau Dr. Annett Halle
Streptococcus pneumoniae induziert Apoptose in zerebralen Endothelzellen: Die Rolle bakterieller Toxine
Charité - Universit?tsmedizin Berlin, Neurologische Klinik und Polyklinik

Herr Dr. Harald Prü?

Kir2 potassium channels in rat striatum are strategically localized to control basal ganglia function
Medizinische Fakult?t - Universit?tsklinikum Charité, Institut für Anatomie

Herr Dr. Daniel Thym
Ungleichzeitigkeit und europ?isches Verfassungsrecht
Juristische Fakult?t, Institut für ?ffentliches Recht

Frau Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia
Dynamik und Stabilit?t in Berufsbildungssystemen. Eine theoretische und empirische Untersuchung von Transformationsprozessen am Beispiel Bulgariens und Litauens
Philosophische Fakult?t IV, Institut für Erziehungswissenschaften

Sonderpreis

für Arbeiten, die sich mit dem Thema "Judentum" oder "Antisemitismus" auseinandersetzen

Herr Daniel Tyradellis
10-5=Gott. Die Macht der Zeichen - Ausstellungsprojekt im Jüdischen Museum Berlin?-
Philosophische Fakult?t II, Institut für deutsche Literatur, Mitglied des Graduiertenkollegs "Codierung von Gewalt"