Presseportal

Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2025 für das Lise-Meitner-Haus der HU

Preis in der Kategorie ?Reifeprüfung“ für langfristig gelungene Freiraumgestaltung

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt*innen (bdla) verleiht am 12. September 2025 den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 für das Geb?ude des Instituts für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). In der Kategorie "Reifeprüfung" pr?miert der bdla Projekte, die mindestens 20 Jahre alt sind und sich durch besondere ?kologische und gestalterische Qualit?t auszeichnen.

Mit dem Preis werden die Entwurfsverfasser*innen Stefan Tischer, Landschaftsarchitekt, sowie die Architekten Georg Augustin und Ute Frank (Augustin + Frank Architekten) in Zusammenarbeit mit J?rg Th. Coqui, Landschaftsarchitekt (COQUI MALACHOWSKA COQUI St?dtebau Landschaftsarchitektur) gewürdigt.

Das als ?Lise-Meitner-Haus“ bekannte Institut für Physik in Berlin-Adlershof besticht durch eine 400 Meter lange begrünte Fassade und die Gestaltung der fünf H?fe. Das Geb?ude wurde zwischen 2000 und 2003 errichtet und erhielt bereits 2003 eine Auszeichnung beim Architekturpreis Berlin.

Institut für Physik

Am Institut für Physik lernen und forschen 1227 Studierende, 40 Professor*innen und sechs Nachwuchsgruppen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Elementarteilchenphysik, Festk?rperphyhsik, Makromoleküle und komplexe Systeme sowie Optik und Photonik.

Der Deutsche Landschaftsarchitekturpreis

Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende gestalterische und konzeptionelle Planungsleistungen verliehen, die ?sthetisch anspruchsvolle, innovative, ?kologische und partizipative L?sungen im Sinne einer klimagerechten Landschaftsarchitektur aufweisen. Im Fokus stehen dabei eine soziale und ?kologische Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgem??e Freiraumplanung.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zum Institutsgeb?ude

Zum Institut der Physik der HU

Zum Bund Deutscher Landschaftsarchitekt*innen