Presseportal

Workshop zum Planspiel ?Keep Cool“ am 14. November

Ein spielerisches Erlebnis über die Auswirkungen des Klimawandels

W?hrend des Workshops werden angeleitet verschiedene Klimaszenarien durchgespielt bei denen die Spielenden entscheiden k?nnen, ob sie ihre Wirtschaft eher auf grünen oder auf fossilen Energietr?gern aufbauen wollen. Die getroffenen Entscheidungen k?nnen dann Klimaszenarien verschlimmern oder verbessern und beeinflussen damit den Verlauf des Klimawandels und des Spiels. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus dem Planspiel wollen wir gemeinsam über Klimaforschung ins Gespr?ch kommen, besonders auch in Bezug auf St?dte und wie sich der Klimawandel auf Berlin auswirkt.

Das Planspiel ?Keep Cool“ wurde von Gerhard Petschel-Held (1964-2005) vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Klaus Eisenack, Professor für Ressourcen?konomik an der Humboldt-Universit?t zu Berlin entwickelt.

Termin

Datum: 14. November 2024, 10 bis 13.30 Uhr
Veranstaltungsort: EINS, Technische Universit?t Berlin, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin
Sprache: Deutsch

Freier Eintritt

Zur Anmeldung

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt. Es kann ein eigener Laptop bzw. ein Tablet oder Smartphone für die Onlinevariante des Spiels mitgebracht werden.

三亿体育·(中国)官方网站

Lydia Finzel

lydia.finzel@hu-berlin.de

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站