Chatten mit Aury
Aury stellt sich im Chat vor. In der letzten Zeit hat sie viel über psychische Gesundheit gelernt. Sie wei? jetzt so einiges übers Schlafen, über ?ngste und Sorgen, übers Grübeln, über Depressionen und Konflikte. Sie kennt auch Ressourcen, die einem helfen k?nnen, Probleme dieser Art zu überwinden. Aurys Wissen stammt von den Psychologie-Professorinnen Julia Asbrand, Ulrike Lüken und deren Team. Sie setzen den Chatbot Aury in dem Projekt ?Stressfrei nach Corona: ein Hilfsprogramm der Humboldt-Universit?t zu Berlin“ ein, das von September 2020 bis April 2021 lief. Es soll Menschen helfen, stressbedingte und psychische Belastungen durch Corona zu bew?ltigen. Aury hat dabei die Rolle der Wissensvermittlerin, gibt im Chat niedrigschwellige psychologische 三亿体育·(中国)官方网站 zu den eingangs erw?hnten 三亿体育·(中国)官方网站. Die Teilnehmenden sollen durch den Chat in die Lage versetzt werden, besser mit den Belastungen umzugehen.??
?Unser Programm ist mit etwa 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut angenommen worden. Diese kommen aus ganz Deutschland. Es haben sich mehr Frauen als M?nner, meist mit h?heren Bildungsabschlüssen gemeldet“, berichtet Julia Asbrand, Professorin für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie. Mittlerweile ist es nicht mehr m?glich, sich für das Programm anzumelden, das die zwei Wissenschaftlerinnen und ihr Team – in Zusammenarbeit mit dem Startup ?Aury“ – in kürzester Zeit aus Institutsmitteln gestemmt haben.?Aktuell sind sie dabei, die Frageb?gen auszuwerten, die die Teilnehmer:innen am Anfang und nach einer vierw?chigen Online-Beratung mit der digitalen Beraterin ausfüllen mussten.
Programm basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie
Die Forscher:innen m?chten zu einem mehr darüber wissen, wie es Menschen in den Corona-Krise geht, zum anderen welchen Bedarf sie zur Bew?ltigung von stressbedingten Problemen haben und wie effektiv Aury?dabei unterstützen kann. ?Unsere allerersten Eindrücke zeigen ?bereinstimmungen mit anderen Studien zu psychischen Belastungen durch Corona“, berichtet Asbrand. So leiden Menschen, die schon vor der Pandemie eine diagnostizierte psychische Erkrankung hatten, stark an den 三亿体育·(中国)官方网站beschr?nkungen.??????
Das Programm ?Stressfrei nach Corona:“ basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie – einer sehr wirksamen Behandlungsmethode für ?ngste, Depressionen und andere seelische Probleme. Die kognitive Verhaltenstherapie setzt an dem Zusammenspiel aus Gedanken, Verhalten und k?rperlichen Prozessen an. So beeinflusst der Gedanke ?In der Stra?enbahn stecke ich mich mit Corona an.“ das Verhalten, die Stra?enbahn zu vermeiden. Die kognitive Verhaltenstherapie hilft dabei, wenig hilfreiche Gedanken zu ver?ndern, Befürchtungen zu überprüfen und hilfreiches Verhalten aufzubauen.
Wichtig: Aury ist keine Therapeutin, sondern Beraterin. Sie stellt Fragen. Auch wenn die Nutzer:innen im Chat die Antworten nicht selbst formulieren, sondern Auswahlm?glichkeiten angeboten bekommen, fühlt es sich schnell wie ein ?richtiges“ Gespr?ch an. Die Konversation zu jedem 三亿体育·(中国)官方网站block enth?lt neues Wissen über Probleme, Tipps zur Verhaltens?nderung, Entspannungsverfahren sowie praktische ?bungen für den Alltag. Beim Thema Angst lernt man zum Beispiel auch, dass Angst ein normales und wichtiges Gefühl und deshalb auch hilfreich ist. Tritt die Angst ?ohne Grund“ auf, also auch in nicht gef?hrlichen Situationen, ist sehr stark und beeintr?chtigt den Alltag, dann kann es sein, dass man eine Angstst?rung hat. Die Spezialambulanz für Angstst?rungen an der Hochschulambulanz für Psychotherapie der Humboldt-Universit?t zu Berlin kann in diesem Fall weiterhelfen.????
Die Teilnehmenden des Programms erhielten bei Bedarf auch das Angebot, an einer pers?nlichen beziehungsweise digitalen Gruppenintervention teilzunehmen, die derzeit noch durchgeführt werden. ?Hierzu haben wir noch keine Ergebnisse vorliegen, k?nnen jedoch aus den Rückmeldungen der Teilnehmenden sagen, dass die Intervention gut aufgenommen wurde“, so Asbrand.?Geplant ist, Aury als niederschwellige und unmittelbare Unterstützung weiter auszubauen und einzusetzen auch über die Corona-Zeit hinweg. Zur Finanzierung strebt das Team eine Kooperation mit einer Krankenkasse an.?
Autorin: Ljiljana Nikolic
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Zu?Aury,?dem?4-w?chigen?Online-Hilfsprogramm?per?Chat
?
?