Austausch auf h?chstem Niveau: Neues Abkommen mit dem Collège de France
Mit der Vereinbarung st?rkt die HU nicht nur ihre Sichtbarkeit im franz?sischsprachigen Raum, sondern schafft einen direkten Zugang zu einer einzigartigen Institution, die Forschung auf Weltniveau betreibt und gesellschaftliche Verantwortung durch ?ffentliche Wissenschaft verk?rpert. Kernstück der vereinbarten Kooperation ist der wechselseitige Austausch von Gastwissenschaftler*innen.?
Pro Jahr k?nnen bis zu drei Einladungen auf beiden Seiten ausgesprochen werden. Diese Aufenthalte dienen der Vernetzung, dem Austausch innovativer Forschungsans?tze und der Durchführung gemeinsamer 三亿体育·(中国)官方网站 – darunter ?ffentliche Vortr?ge, Seminare und Workshops. Für das Jahr 2026 konnten bereits der Anthropologe, Soziologe und Mediziner Didier Fassin, die Rechtswissenschaftlerin Samantha Besson und der Linguist Luigi Rizzi als Gastwissenschaftler:innen an die HU eingeladen werden.?
Zur Unterzeichnung des Abkommens besuchte der Administrateur des CdF Thomas R?mer am 2. Juli 2025 die Humboldt-Universit?t. Yoan Vilain, Pr?sidiumsbeauftragter für Internationales und Europa der HU, begrü?te den Gast und unterschrieb HU-seitig den Partnerschaftsvertrag. Am 3. Juli war R?mer dann zu Gast an der Theologischen Fakult?t, wo er als einer der international führenden Expert*innen für das Alte Testament einen ?ffentlichen Vortrag zur Josefs-Geschichte hielt.?
Das 1530 gegründete Collège de France ist Teil der Universit?t Paris Sciences et Lettres, mit der bereits im Juni 2025 eine umfangreichere Kooperation vereinbart wurde. Zusammen ebnen die neuen Vertr?ge den Weg für eine vertiefte institutionelle Partnerschaft und leisten darüber Hinaus einen Beitrag zur Wissenschaftsdiplomatie im deutsch-franz?sischen Kontext.
Weitere Information
Zur Kooperation mit der Universit?t Paris Sciences et Lettres