Presseportal

Novellierte Spitzensport-Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Studium und Spitzensport: Unterstützung der Athletinnen und Athleten an der HU

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin und sieben weitere Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n haben kürzlich ihre Kooperation in der F?rderung des Spitzensports bekr?ftigt. Im feierlichen Ambiente des Festsaals der Humboldt Graduate School unterzeichneten die Hochschulleitungen von HU, BHT, Charité, DHGS, FU, HTW, HWR und TU novellierte Kooperationsvertr?ge mit dem Olympiastützpunkt Berlin.

Duale Karriere: Alltag zwischen Studium und Sport

Prof. Dr. Pinkwart, Vizepr?sident für Lehre und Studium der Humboldt-Universit?t, er?ffnete den Festakt und zeigte sich beeindruckt von der Motivation und Energie der Athletinnen und Athleten, Studium und Spitzensport dual zu meistern. Begeistert von den gesammelten Eindrücken waren neben dem Vizepr?sidenten auch die Vertreter der Partnerhochschulen, die die Sportler:innen hautnah erleben und deren Perspektiven auf den Alltag zwischen Studium und Spitzensport erfahren konnten.

Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler an der HU

Mit der verst?rkten Kooperation reagieren die 三亿体育·(中国)官方网站n auf neuere Entwicklungen im Sport und Hochschulbereich. Bereits mit einfachen Ma?nahmen und individuellen L?sungen k?nnen 三亿体育·(中国)官方网站n Athletinnen und Athleten den Spagat zwischen Studium und Spitzensport erleichtern. Der Leichtathlet und HU-Student Leo K?pp berichtete etwa, dass er aufgrund der Kooperation neben dem Training an mehr Vorlesungen teilnehmen konnte als zuvor. Denn durch die M?glichkeit, das Fitnessstudio am Campus zu nutzen, haben sich die Wege zwischen H?rsaal und Sporthalle verkürzt, die K?pp t?glich zurücklegt.

Der ebenfalls an der HU studierende Wasserspringer Patrick Hausding und die Schwimmerin Britta Steffen (BHT/HWR) betonten gleicherma?en, wie wichtig die Unterstützung w?hrend des Studiums für sie gewesen sei.

Zugang zu Studieng?ngen und Online-Studium

Die in der begleitenden Fachtagung vorgestellten Studien weisen auf einen überdurchschnittlichen Studienerfolg studierender Spitzensportler:innen hin. Die Studiendauer ist erwartungsgem?? zwar in der Regel etwas l?nger. Hinsichtlich der Noten, Abbruchquoten und der Anzahl der Promotionen schneiden die Sportlerinnen und Sportler jedoch oft besser ab als ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen.

Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport stellen hingegen der Hochschulzugang insbesondere in h?here Semester, Masterstudieng?nge und Studieng?nge mit zentralen Vergabeverfahren dar. Auch die M?glichkeiten zum Online-Studium sind ein zunehmend wichtiges Kriterium.

?ber die Kooperation

Seit 2002 besteht die Kooperationsvereinbarung zur F?rderung studierender Spitzensportlerinnen und -sportler zwischen der Humboldt-Universit?t zu Berlin, dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Durch die novellierte Kooperationsvereinbarung ist fortan auch das Studierendenwerk als Partner integriert. Derzeit sind 88 Athletinnen und Athleten an der HU im engeren Betreuungsfokus Teil des fachübergreifenden Netzwerks, um die Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport zu erm?glichen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zur Zentraleinrichtung Hochschulsport: Studium und Spitzensport