World Sustainable Development Summit in Neu Delhi: Forschung zu Nachhaltigkeitszielen verbessern
Anfang M?rz treffen sich Vertreter*innen der Weltgemeinschaft in der indischen Hauptstadt Neu Delhi, um die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Welt voranzutreiben: Keine Armut, kein Hunger, Gesundheit und Wohlergehen. Laut dem neuesten Fortschrittsbericht der Vereinten Nationen sind aber gerade bei der Bek?mpfung des Hungers auf der Welt Rückschritte zu verzeichnen. Wie kann der freie Zugang zu Satellitenbildern helfen, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen n?herzukommen und den Hunger zu bek?mpfen?
Satellitenbilder – wichtige Datengrundlage für die Forschung
Fernerkundungsdaten, wie sie Satelliten in der Erdumlaufbahn aufzeichnen, sind ein wichtiges Werkzeug für Forschende, die sich mit Fragen des Umweltschutzes, der Biodiversit?t oder der globalen Ern?hrungslage besch?ftigen. Die Bilder geben über Staatsgrenzen hinweg Auskunft darüber, wie beispielsweise Landfl?chen genutzt werden oder welche landwirtschaftlichen Ertr?ge in welchen Regionen zu erwarten sind. Sie helfen den Forschenden, sich ein pr?zises Bild einer Region zu machen – ohne aufw?ndig Daten vor Ort zu erheben.
Frei zug?nglichen Daten, die die kleinb?uerliche Landwirtschaft abbilden, fehlen
Das Problem: Gerade für Regionen, die durch kleinb?uerliche Landwirtschaft gepr?gt sind, wie in zahlreichen L?ndern Afrikas, fehlen ?ffentlich zug?ngliche und kostenfrei nutzbare Satellitendaten mit der n?tigen Aufl?sung um die kleinteilige Agrarlandschaft abzubilden. ?Gerade diese kleinb?uerlichen 三亿体育·(中国)官方网站e sind es aber, die die Menschen ern?hren – und das besonders effektiv. Sie produzieren ein Drittel der weltweiten Ern?hrungsgüter auf nur einem Viertel der landwirtschaftlichen Fl?che“, sagt Dr. Philippe Rufin, Experte für Fernerkundung am Geographischen Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Gemeinsam mit Kolleg*innen aus Belgien, Italien, den Niederlanden, Nigeria, Mosambik, Schweden, der Schweiz und den USA fordert Philippe Rufin nun freien Zugang zu kommerziellen hochaufl?senden Satellitendaten, um die Forschung zu den Nachhaltigkeitszielen voranzubringen. Die Nutzung solcher Erdbeobachtungsdaten mit einer Aufl?sung von weniger als zwei Metern kann das Monitoring der kleinb?uerlichen Landwirtschaft substanziell verbessern, schreiben die Autor*innen, und die daraus gewonnenen 三亿体育·(中国)官方网站 werden wiederum dabei helfen, wichtige wissenschaftliche Grundlagen für die Politik bereitzustellen. Dies wird insbesondere ben?tigt für das Nachhaltigkeitsziel 2, ?den Hunger zu beenden, Ern?hrungssicherheit und verbesserte Ern?hrung zu erreichen und nachhaltige Landwirtschaft zu f?rdern", denn hier zeigten sich seit 2015 in nahezu allen Weltregionen Stagnation oder sogar negative Entwicklungen.
Aktuelle Studien zeigen, dass die landwirtschaftliche Produktivit?t in Teilen Afrikas stagniert oder nachl?sst, was die Ern?hrungssicherheit gef?hrdet, w?hrend gleichzeitig die Bedrohungen durch den Klimawandel zunehmen. ?Ein freier Zugang zu kommerziellen Erdbeobachtungsdaten kann zu einem besseren Verst?ndnis der globalen Dynamiken in der kleinb?uerlicher Landwirtschaft führen und bedeutende Fortschritte zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen herbeiführen“, sagt Philippe Rufin.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
- Artikel in Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS): To enhance sustainable development goal research, open up commercial satellite image archives
- World Sustainable Development Summit in Neu Delhi vom 5. Bis 7. M?rz
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Philippe Rufin
Geographisches Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin