Historikerin erh?lt die Caroline-von-Humboldt-Professur
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin zeichnet Gabriele Metzler mit der Caroline-von-Humboldt-Professur 2015 aus. Die Geschichtswissenschaftlerin wird damit für ihre herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre ausgezeichnet. ?Auch ihre Aktivit?ten im Bereich der Wissenschaftsorganisation und der akademischen Selbstverwaltung, insbesondere ihr Einsatz für die Nachwuchs- und Frauenf?rderung, qualifizieren sie im h?chsten Ma?e für diesen Preis“, so die internationale Jury. Die Namensprofessur, die zum dritten Mal am 15. Dezember im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen wird, ist mit 80.000 Euro dotiert. Die HU vergibt und f?rdert damit abwechselnd Wissenschaftlerinnen der Geistes- oder Sozialwissenschaften und der Naturwissenschaften. Mit der Caroline-von-Humboldt-Professur werden im Rahmen der Exzellenzinitiative Wissenschaftlerinnen der Humboldt-Universit?t zu Berlin mit internationalem Ruf geehrt, die sich auch für die Nachwuchs- und Frauenf?rderung einsetzen. Die Auswahl trifft eine internationale Jury.
Im Fokus der wissenschaftlichen Arbeit von Gabriele Metzler stehen das politische Handeln im historischen Kontext und die britische Handelspolitik im 19. Jahrhundert. Neben ihrer wissenschaftlichen T?tigkeit ist sie auch Prodekanin der Philosophischen Fakult?t I sowie Direktorin des An-Instituts der Humboldt-Universit?t Centre Marc Bloch, eines deutsch-franz?sischen Forschungszentrums für Sozialwissenschaft. Sie wird für ihre Interdisziplinarit?t und für ihre herausragende Leistung in der Wissenschaft und Wissenschaftspolitik gewürdigt.
HU-Pr?sident Jan-Hendrik Olbertz: ?Wir freuen uns alle sehr für Gabriele Metzler und beglückwünschen sie herzlich. Sie erh?lt die Caroline-von-Humboldt-Professur aufgrund ihrer international anerkannten Publikationsleistungen sowie aufgrund ihres Engagements für die Lehre, die Nachwuchsf?rderung und die Gremienarbeit an der Humboldt-Universit?t. Vor allem aber die Einzigartigkeit ihrer zeitgeschichtlichen Forschungen, mit denen sie nicht zuletzt der eigenen Universit?t ein institutionelles historisches Bewusstsein vermittelt, ist sie zur Verleihung dieser hohen Auszeichnung pr?destiniert.“
?ber die Preistr?gerin Gabriele Metzler
Gabriele Metzler studierte in Tübingen, München und an der London School of Economics Neuere Geschichte, Politikwissenschaft und ?ffentliches Recht. 1994 promovierte sie in Tübingen mit einer Arbeit über die britische Europapolitik im 19. Jahrhundert. Als Schloe?mann-Stipendiatin der Max-Planck-Gesellschaft arbeitete sie 2000 und 2001 am Max-Planck-Institut (MPI) für Gesellschaftsforschung in K?ln sowie am MPI für europ?ische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main. 2002 folgte ihre Habilitation in Tübingen mit der Arbeit ?Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt“. Seit 2007 ist Gabriele Metzler Professorin an der HU. Sie ist au?erdem Prodekanin der Philosophischen Fakult?t I sowie Direktorin des An-Instituts Centre Marc Bloch. Darüber hinaus steht Metzler der Historischen Kommission der HU vor.
?ber Caroline-von-Humboldt-Professur und Caroline-von Humboldt-Preis
Am 15. Dezember werden die Caroline-von-Humboldt-Professur und der Caroline-von-Humboldt-Preis 2014 verliehen. Der Preis wird an exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen der Humboldt-Universit?t für herausragende Forschung verliehen und ist mit 15.000 Euro dotiert. 2014 wird Annette Brose geehrt. Die Psychologin und Sozialanthropologin wird für ihre Forschung zu den Auswirkungen emotionaler Selbstkontrolle auf Stress und Wohlbefinden ausgezeichnet.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Sabine Morian
Büro der zentralen Frauenbeauftragten
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2401
sabine.morian@hu-berlin.de