Presseportal

Europ?isch-Asiatische Kooperation

Humboldt-Universit?t schlie?t Profilpartnerschaft mit der National University of Singapore

Vertragsunterzeichnung mit der National University of Singapore
NUS-Vizepr?sident Wee (links) und HU-Pr?sident Olbertz bei der Ver-
tragsunterzeichnung. Foto: Nadine Zilliges

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und die National University of Singapore (NUS) sind Profilpartner: Beide Universit?ten werden künftig in Forschung und Lehre eng kooperieren und ihren Angeh?rigen vielf?ltige Gelegenheiten zum gemeinsamen Forschen, Lehren und Lernen geben sowie den Austausch auf Verwaltungsebene st?rken. Am 15. Dezember 2014 unterzeichneten HU-Pr?sident Jan-Hendrik Olbertz und Andrew Wee, Vizepr?sident für Internationale Beziehungen der NUS, die Kooperationsvereinbarung in einer ?ffentlichen Veranstaltung an der HU. Die Laufzeit der Profilpartnerschaft ist zun?chst auf zwei Jahre angelegt.

?Wissenschaft – Spitzenforschung ebenso wie exzellente Lehre – ist l?ngst kein lokales Ph?nomen mehr. Wir sind überzeugt, dass L?ndergrenzen überschreitende Vernetzungen der Schlüssel zur L?sung komplexer Fragestellungen in Wissenschaft und Bildung sind. Mit der renommierten National University of Singapore haben wir einen idealen Partner gefunden, um uns neue Anknüpfungspunkte für die globale Wissensgesellschaft zu erschlie?en“, kommentiert HU-Pr?sident Jan-Hendrik Olbertz die neue Profilpartnerschaft.

Die NUS ist eine der besten Universit?ten Asiens und mit der HU durch langj?hrige und erfolgreiche Forschungskooperationen verbunden. Enge Beziehungen konnten bisher vor allem in den Bereichen Physik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mathematik aufgebaut werden. So war die NUS beispielsweise an mehreren KOSMOS-Sommeruniversit?ten als internationaler Partner beteiligt. Diese Kooperationen sollen nun mit der Profilpartnerschaft auf das gesamte F?cherspektrum, das die beiden Universit?ten in Berlin und Singapur anbieten, ausgeweitet werden. Hierfür stellen beide Universit?ten im Rahmen der Profilpartnerschaft ab 2015 zun?chst für zwei Jahre jeweils 150.000 Euro j?hrlich zur Verfügung. Die Finanzmittel werden in einer gemeinsamen Ausschreibung – einem Call for Joint Projects – an Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende vergeben. Neben bilateralen Forschungsprojekten werden Forschungsaufenthalte von Studierenden finanziert ebenso wie der Austausch auf Verwaltungsebene. ?ber die Vergabe der F?rdermittel wird eine gemeinsame Kommission beider Universit?ten entscheiden.

Mit der NUS etabliert die HU ihre zweite Profilpartnerschaft. Bereits im Oktober 2012 schloss die HU diese besondere Kooperation mit der US-amerikanischen Princeton University. Weitere sollen folgen: Im Auftrag des HU-Pr?sidiums identifiziert die Stabsstelle Internationalisierung derzeit etwa vier bis fünf Profilpartner weltweit.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Profilpartnerschaften an der HU

三亿体育·(中国)官方网站

Dr. David Glowsky
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabsstelle Internationalisierung

Tel.: 030 2093-20081
david.glowsky@hu-berlin.de

Susanne Cholodnicki
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stellvertretende Pressesprecherin

Tel.: 030 2093-2332
susanne.cholodnicki.1@hu-berlin.de
?