Vorlesungsreihe "Deutsche Afrika-Politik" beginnt
Auftaktvorlesung von Bundesau?enminister a. D. Hans-Dietrich Genscher am 13. April 2010
Das Seminar für Afrikawissenschaften an der Humboldt-Universit?t zu Berlin und die Deutsche Afrika Stiftung e.V. veranstalten in Kooperation mit der Stiftung Wissenschaft und Politik und der Bundeszentrale für politische Bildung im Sommersemester 2010 eine Vorlesungsreihe zur Geschichte und gegenw?rtigen Ausrichtung der Deutschen Afrika-Politik.
Bundesau?enminister a. D.
Hans-Dietrich Genscher:
"Die Rolle Deutschlands bei der Unabh?ngigkeit Namibias"
am Dienstag, den 13. April 2010, um 18.00 Uhr
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Hauptgeb?ude),
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
"Die Rolle Deutschlands bei der Unabh?ngigkeit Namibias"
am Dienstag, den 13. April 2010, um 18.00 Uhr
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Hauptgeb?ude),
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Die Vorlesungsreihe soll Zeitzeugen zu Wort kommen lassen, die unmittelbar an der Gestaltung dieser Politik beteiligt waren. Deren Vortr?ge sollen sich an folgenden systematischen Leitfragen orientieren: Wie wurden die Herausforderungen für deutsche Politik in Afrika wahrgenommen? An welchen Leitlinien und politischen Vorgaben orientierte sich diese Politik? Wie wurde die Politik tats?chlich umgesetzt?
Das Programm mit der ?bersicht zu den weiteren Vortragenden finden Sie unter: www2.hu-berlin.de/asaf/Afrika/index.html
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Andreas EckertHumboldt-Universit?t zu berlin
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Lehrstuhl für die Geschichte Afrikas
E-Mail: andreas.eckert@asa.hu-berlin.de
http://rework.hu-berlin.de