Einladung zum ersten Internationalen Festkolloquium Adlershof 2009
Thema: ?Computation in the Sciences“
Am 26. September 2009 j?hrt sich zum 100. Mal der Tag, an dem
Deutschlands erste Motorflugzeuge in Johannisthal/Adlershof starteten.
Die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen nehmen das Jubil?umsjahr zum
Anlass, um gemeinsam aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus
ihren Schwerpunktfeldern zu pr?sentieren und mit internationalen
Experten zu diskutieren. Unter anderem sind vier Internationale
Festkolloquien und ein Symposium zum Thema ?Licht-Materialien-Modelle“
geplant.
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin und die Initiativgemeinschaft
Au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA)
laden zur ersten Veranstaltung in der Reihe Internationaler
Festkolloquien im Jahr 2009 ein am:
Mittwoch, 4. Februar 2009, um 16.00
Uhr im Konferenzraum im Erwin-Schr?dinger-Zentrum,
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin Adlershof
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin Adlershof
Thema: ??
??Computation in the Sciences“
Gastvortr?ge:?? ??The 4th Science Paradigm: Data Exploration”
Prof. Ph. D. Yannis Ioannidis, University of Athens
?Self-Adaptivity: Mathematics‘ Contribution to Scientific Computing“
Prof. Dr. Rolf Rannacher, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Seit 2002 vergeben die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die IGAFA und die WISTA-MANAGEMENT GMBH gemeinsam den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses. Im Rahmen des Festkolloquiums findet auch die Verleihung des Dissertationspreises Adlershof 2008 statt.
Teilnehmer melden sich bitte im IGAFA-Wissenschaftsbüro an: info@igafa.de
三亿体育·(中国)官方网站 zum Adlershofer Jubil?umsjahr 2009: www.adlershof-innovation.de
Petra Franz
Referentin für Adlershof beim Vizepr?sidenten für Forschung
Tel.: +49 (0)30/2093-1437
E-Mail: petra.franz@uv.hu-berlin.de