Presseportal

Multimedia-Tage 2008 an der Humboldt-Universit?t

Am 20. und 21. Mai im Erwin Schr?dinger-Zentrum in Adlershof

Die seit 2003 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin etablierten Multimedia-Tage finden am 20. und 21. Mai im Erwin Schr?dinger-Zentrum in Adlershof statt. Die traditionelle Posterausstellung k?nnen Sie in diesem Jahr vom 16. Mai bis 6. Juni 2008 im Foyer des Hauptgeb?udes besuchen - fast 30 Projekte stellen in diesem Jahr ihre Arbeiten und Ideen aus.

Das Programm mit allen Details finden Sie hier:
www.hu-berlin.de/multimediatage

Einige H?hepunkte der Multimedia-Tage 2008:

MM-Forum am 20.5. (10:00-13:30)
Wir beginnen am Dienstag um 10 Uhr mit praktischen Erfahrungen von Lehrenden beim Einsatz digitaler Technologien in der Lehre, darunter Projekte des Multimedia-F?rderprogramms 2007. Wir m?chten hier den Austausch der Aktiven untereinander anregen. Auf Ideen, was Sie alles noch so machen k?nnen, bringen Sie die inspirierenden Pr?sentationen von Bruce Spear ("Low cost technologies and high quality teaching") und Anja Wagner ("Lernszenarien aus den Bereichen Web 2.0, Serious Games und Videotechnologie").

CMS-Kolloquium am 20.5. (14:00-17:00)
Wie auch im vergangenen Jahr integrieren wir das Jahreskolloquium des CMS in die MM-Tage. Hier stellen wir die eLearning-三亿体育·(中国)官方网站 in den Kontext der ?berlegungen innerhalb der HU, einen "Vernetzten Campus" zu schaffen, über den
alle Dienste für Lehre und Studium webgestützt erreichbar sein werden. Neben unserem Vizepr?sidenten für Studium und Internationales, Prof. Dr. Uwe Jens Nagel, werden die Macher Einblicke in die Zukunft gew?hren. Berlinweit ist die HU damit nicht allein, in einem Rundgespr?ch werden Vertreter der anderen Berliner Universit?ten ihre Pl?ne und Vorhaben vorstellen.

CMS-Hoffest am 20.5. (ab 17:00)
Für das leibliche Wohl werden bei Musik ein Grillbuffett und Getr?nke sorgen - und dabei wird es viele Gelegenheiten für Gespr?che geben.

MM-Praxis am 21.5. (ab 10:00)
In Workshops zu Plone, Literaturverwaltung und Podcasts haben Sie die Gelegenheit, Multimediadienste der HU kennenzulernen und auszuprobieren. Die Details zu den einzelnen Workshops finden Sie im Programm. Zu den Workshops bitten wir Sie, sich kurz per Mail anzumelden.



Multimedia Lehr- und Lernzentrum
Tel.: +49 (0)30/2093-7027
E-Mail: mlz@cms.hu-berlin.de