Presseportal

Wie man Forschungsdaten richtig managt

Das vom Bund gef?rderte Projekt FDMentor erarbeitet L?sungen und Leitf?den für 三亿体育·(中国)官方网站n

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), der Freien Universit?t Berlin, der Technischen Universit?t Berlin, der Universit?t Potsdam und der Europa-Universit?t Viadrina Frankfurt (Oder) erarbeiten in einem Verbundprojekt L?sungen für das Forschungsdatenmanagement an 三亿体育·(中国)官方网站n. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) f?rdert das auf zwei Jahre angelegte Projekt FDMentor (Forschungsdatenmanagement-Mentor) mit insgesamt rund 409.000 Euro. Ziel ist es, Strategien, Handlungsempfehlungen, Roadmaps, Leitf?den und offen nachnutzbare Materialien, sogenannte Open Educational Resources (OER), zu erstellen. Die Gesamtprojektleitung liegt beim Computer- und Medienservice der HU. Perspektivisch richten sich die Ergebnisse des Projektes an alle deutschen 三亿体育·(中国)官方网站n, die noch am Beginn des Prozesses zu einem professionellen Forschungsdatenmanagement stehen.

FDMentor bündelt die Erfahrung und Expertise der fünf Tr?ger-三亿体育·(中国)官方网站n aus Berlin und Brandenburg. Das Projekt gliedert seine Aufgaben in vier Schwerpunkte: Strategieentwicklung, Policy-Entwicklung, Kompetenzausbau und Vernetzung. Für eine Strategieentwicklung zum Forschungsdatenmanagement wird die bestehende Expertise in diesem Verbund evaluiert und übertragbare Modelle, ihre Handlungsoptionen und praktisch anwendbare L?sungen werden erarbeitet.

Für die Policy-Entwicklung wird ein Policy-Kit als baustein- und stufenorientiertes Modell entworfen, das sich von weiteren Anwendern direkt oder angepasst nachnutzen l?sst. Ferner wird ein Leitfaden zur strategischen Umsetzung erstellt. Für den Kompetenzausbau werden Beratungskonzepte und frei nachnutzbare Schulungsmaterialien (OER) für Universit?tsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erstellt, die mit dem Thema Forschungsdatenmanagement institutionell betraut werden oder in Projekten und Arbeitsgruppen für das Thema verantwortlich sind. Die Vernetzung zielt auf die nachhaltige Zusammenarbeit der Verbundpartner und darauf, dass die Projektergebnisse als Mentorenprogramm für weitere 三亿体育·(中国)官方网站n zum effektiven Einstieg oder zur unkomplizierten Weiterentwicklung ihres Forschungsdatenmanagements dienen. Die Aktivit?tsbereiche von FDMentor entsprechen auch aktuellen Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz und des Rats für Informationsinfrastrukturen.

Forschungsdaten und deren Verwaltung ist eines der wichtigsten und zugleich herausforderndsten 三亿体育·(中国)官方网站, dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im digitalen Zeitalter stellen müssen, da in vielen Forschungsprozessen gro?e Mengen von digitalen Daten anfallen. Unter dem Management dieser Daten versteht man alle Ma?nahmen, die sicherstellen, dass solche Daten nutzbar sind und bleiben. Damit dies erfolgreich und nachhaltig ist, muss das Management als integraler Teil von Forschungsprozessen etabliert werden und ein natürlicher Bestandteil der allt?glichen Forschungsabl?ufe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sein, damit sie den Lebenszyklus ihrer Forschungsdaten aktiv und bewusst gestalten k?nnen. 三亿体育·(中国)官方网站n haben die Aufgabe, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei bestm?glich zu unterstützen, indem sie das Ineinandergreifen ihrer Dienstleistungen nutzerorientiert – und zwar organisatorisch wie technisch – umsetzen und dadurch auch die nationale und internationale Anschlussf?higkeit an die rasanten Entwicklungen in diesem Bereich erm?glichen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite FDMentor

三亿体育·(中国)官方网站

Katarzyna Biernacka
Projektkoordinatorin FDMentor

fdmentor@hu-berlin.de