Open Humboldt Festival und Lange Nacht der Wissenschaften 2022
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin ?ffnet mit dem Open Humboldt Festival ihre Tore. Vom 29. Juni bis 2. Juli 2022 l?dt sie zu Vortr?gen, Workshops, Ausstellungen, Konzerten, Podiumsgespr?chen und Führungen ein. Dieses Jahr zeigt das Festival, welche ?Wechselwirkungen es zwischen Krisen der Natur und Herausforderungen für die Demokratie gibt. Highlight und gro?es Finale des diesj?hrigen Open Humboldt Festivals ist die Lange Nacht der Wissenschaften am 2. Juli 2022 von 17 bis 23 Uhr.
Eine Krise jagt die n?chste, die Welt ist unübersichtlich geworden. Doch die Wissenschaft bietet L?sungen an. Beim Open Humboldt Festival und der Langen Nacht der Wissenschaften pr?sentiert die Humboldt-Universit?t L?sungsvorschl?ge aus der Forschung für einige der dr?ngendsten Probleme unserer Zeit – von Wasserknappheit, Umweltzerst?rung und Krieg bis Migration, dem belasteten Erbe des Kolonialismus und der Erosion der Demokratie. Mitdenken und mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht.
Lebenselixier und zerst?rerische Flut – das Problem mit dem Wasser
Wasser wird immer mehr zum Problem. Phasen nie gekannter Dürre wechseln sich mit Hochwasser und ?berschwemmungen ab, auch in Deutschland. Open Humboldt Festival und Lange Nacht der Wissenschaften thematisieren das einzigartige Element des ?blauen Planeten“ gleich in mehreren 三亿体育·(中国)官方网站: Eine Ausstellung zeigt den Baggersee als Ort der Artenvielfalt, eine Kosmos-Lesung bietet L?sungsans?tze der Wasserwirtschaft und die Mosse Lecture n?hert sich dem Hochwasser in Nordrhein-Westfalen aus Sicht der Literatur. Work- und Walkshops erg?nzen das Programm.
Blick in die Vergangenheit – wie wir zusammenleben wollen
Vergangenheit ist nicht vorbei. Wie wir uns erinnern hat gro?e Auswirkungen auf unsere Gegenwart. An der Humboldt-Universit?t erproben mehrerer Initiativen, wie ein anderer Umgang mit der Vergangenheit Wege in die Zukunft ?ffnen kann. Eine Ausstellung zeigt die koloniale Vergangenheit der Universit?t, De-koloniales Flanieren erkundet die Wirkung von geographischen Bezeichnungen und die Du Bois-Lecture erinnert an den Einfluss von Schwarzen Intellektuellen in Berlin. Ein Workshop zeigt, welche historischen Wurzeln Rassismus hat – und wie man ihren Einfluss begrenzt.
Wandel in die Gesellschaft tragen – Startups an der HU
Universit?ten sind die Treiber des Wandels und schwemmen kontinuierlich Innovationen in die Gesellschaft. Eine besondere Rolle spielen Startups:? Die universit?ren Ausgründungen machen Ergebnisse der Forschung für die Gesellschaft nutzbar. Die HU nimmt dabei deutschlandweit eine Spitzenrolle ein. Auf der Langen Nacht der Wissenschaften stellen Startups ?Made in HU“ ihre L?sungen zu Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Bildung und Smart City vor.
Das Open Humboldt Festival findet im Hauptgeb?ude und open air im Ehrenhof Unter den Linden statt, der Eintritt zu allen 三亿体育·(中国)官方网站 ist frei (au?er LNDW), um Anmeldung wird gebeten.
Das vollst?ndige Programm finden Sie auf der Webseite von Open Humboldt.?
Termine (Auswahl)
Mittwoch, 29. Juni 2022, 17 Uhr
Workshop: Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst
Ehrenhof der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Zur Produktion von Lebensmitteln oder Alltagsgegenst?nden wie T-Shirts und Smartphones wird Wasser ben?tigt. Oft müssen gro?e Mengen in entfernten Gegenden der Welt aufgebracht werden, weit au?erhalb unseres Sichtfelds. Der Workshop macht diesen versteckten Wasserverbrauch sichtbar. Er zeigt, welche Auswirkungen unser Lebensstil auf die Wasserprobleme der Erde hat.
?
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr
KOSMOS-Lesung: Wasserkrise in der Klimakrise – was nun?
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Wassermangel, Dürren und ?berschwemmungen, Wasserverschmutzung und Wasserkonflikte – die Wasserkrise auf dem ?blauen Planeten“ hat sich versch?rft. Der Hydrologe Dieter Gerten zeigt Ursachen und L?sungsm?glichkeiten.
?
Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.15 Uhr
Mosse Lecture: Norbert Scheuer – Kleine Flüsse, gro?e Fluten
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Die ?berflutungen in Nordrhein-Westfalen 2021 verheerten auch die Heimat des Autors Norbert Scheuer. In der Reihe ?Die Welt im Fluss“ der Mosse Lectures spricht der vielfach ausgezeichnete Romancier über das Hochwasser in der Eifel.
?
Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr
Du Bois-Lecture: W.E.B. Du Bois Gedenktafel @HU Berlin – Festakt
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Die HU ehrt mit einer neuen Gedenktafel den Schwarzen Wissenschaftler und Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois.? In dem Festakt zur Einweihung sprechen Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Angeh?rige über das Andenken an einen au?ergew?hnlichen Menschen.
Diese Veranstaltung ist überwiegend in englischer Sprache.
?
Samstag, 2. Julia 2022, ab 17 Uhr
Lange Nacht der Wissenschaften @ HU
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Ehrenhof der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Verschw?rungstheorien in der Geschichte, Klimawandel in der Psychologie, Nachhaltigkeit bei universit?ren Startups – auf der Langen Nacht beleuchtet die Humboldt-Universit?t aktuelle Herausforderungen aus der Perspektive verschiedener Wissenschaften und zeigt, welche L?sungen die Forschung anzubieten hat.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Zu allen 三亿体育·(中国)官方网站 des Open Humboldt Festivals
Pressekontakt
Boris Nitzsche
Referent für Open Humboldt,
Stellvertretender Leiter des Referats Veranstaltungsmanagement
?
?