Presseportal

Naturwissenschaft auf dem Schulhof erleben

Das interaktive Forschungsprojekt Humboldt Explorers startet an Berliner Schulen

Ab dem 25. April k?nnen Berliner Schüler:innen selbst zu Wissenschaftler:innen werden: Mit dem Start von Humboldt Explorers entsteht ein interaktives Forschungsprojekt an Berliner Schulen. Mit analogen und digitalen Messverfahren untersuchen die teilnehmenden Schüler:innen naturwissenschaftliche Ph?nomene in ihrer Schulumgebung. Die 三亿体育·(中国)官方网站 Stadtumgebung und Stadt?kologie stehen dabei im Fokus.

Humboldt Explorers umfasst interdisziplin?re MINT-Lerneinheiten, in denen die Schüler:innen beispielsweise Forschungsfragen zur pflanzlichen Artenvielfalt und zu verschiedenen Ger?uschpegeln in ihrer direkten Umgebung bearbeiten. Die erhobenen Messdaten werden automatisch in eine interaktive Karte?übertragen, die es erlaubt, die eigenen Umweltdaten mit denen anderer Schulstandorte zu vergleichen und so übergreifende naturwissenschaftliche Zusammenh?nge zu visualisieren und zu analysieren

?Im Projekt werden Ans?tze von?Data Literacy?und?Citizen Science miteinander verknüpft. Lernende?erwerben 21st century?skills, die?für die Bearbeitung der?Herausforderungen des 21.?Jahrhunderts notwendig sind", erkl?rt Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen, wissenschaftliche Co-Leiterin des Projekts vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t. Mit den gewonnenen Erkenntnissen entwickeln die Schüler:innen anschlie?end eigene Projekte zur nachhaltigen Umgestaltung der Schulumgebung.

Humboldt Explorers ist ein Citizen-Science-Schulprojekt der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Stiftung Humboldt-Universit?t und der Bayer Foundation. Das Projekt richtet sich an alle Berliner Lerngruppen von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe. Interessierte Schulen k?nnen direkt auf der Website des Projekts einen Termin buchen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Zur Projektwebsite

三亿体育·(中国)官方网站e

Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen
Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie

Tel.: 030 2093-98301
annette.upmeier@biologie.hu-berlin.de?

Prof. Dr. Burkhard Priemer
Didaktik der Physik

Tel.: 030 2093-82090
priemer@physik.hu-berlin.de?