Ringvorlesung: Krise – Umbruch – Gewalt
Das Wort ?Krise“ geht um. Doch sicher ist nur eines: Der aktuelle
wirtschaftliche Abschwung ist weder die erste Krisensituation in der
Geschichte, noch wird er die letzte gewesen sein. Der
Sonderforschungsbereich (SFB) 640 ?Repr?sentationen sozialer Ordnungen
im Wandel“ l?dt daher zu einer Ringvorlesung über historische Krisen
ein. ?Wir fragen, wie Menschen auf Krisen reagieren“, sagt Prof. Dr.
J?rg Baberowski, Sprecher des SFB. Wenn die Welt aus den Fugen gerate,
müsse der Mensch sich auf neue soziale und kulturelle Herausforderungen
einstellen, so der Historiker.
Sechs Wissenschaftler werden im Rahmen der Ringvorlesung vortragen.
Die Historiker und Ethnologen forschen an Berliner und renommierten
amerikanischen Universit?ten. Die Zuh?rer haben nach den Vortr?gen
Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die erste Vorlesung zum Thema ?Stalin:
Karriere eines Gewaltt?ters“ mit J?rg Baberowski als Referenten findet
statt am:
Donnerstag, 23. April 2009,
18:15 - 19:45 Uhr,
im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
?Unter den Linden 6, H?rsaal 3094
?In Krisensituationen überdenkt der Mensch die Vorstellungen, die er
von sich und der Welt hat “, sagt Baberowski. Er stelle bislang
Selbstverst?ndliches infrage, um Krisen zu bew?ltigen. In der Folge
ver?ndere er eigene und fremde Organisationsformen des Wissens. Die
Ringvorlesung thematisiere Krise als einen Ausgangspunkt von
Wandlungsprozessen im Wissenshaushalt der Betroffenen.
Die weiteren fünf Ringvorlesungen finden im Laufe des Sommersemesters immer von 18:15 - 19:45 Uhr im Hauptgeb?ude der Universit?t, H?rsaal 2097, statt.?
Donnerstag, 07.05.2009
Andreas Biefang (Berlin)
Die parlamentarische Bühne: Zur visuellen Repr?sentation des
Parlamentarismus,
1789-1933
Donnerstag, 04.06.2009
Dieter Langewiesche (Tübingen)
Zum Wandel sozialer Ordnungen durch Krieg und Revolution
Donnerstag, 18.06.2009
John Bornemann (Princeton)
Veiling and women’s intelligibility
Donnerstag, 02.07.2009
Parvis Ghassem-Fachandi (Rutgers)
Word and Image in the Mimesis of Violence
Donnerstag, 16.07.2009
Wolfram Drews (Berlin)
Islamische, christliche und allgemeine Geschichte: Versuche zur
historiografischen Bew?ltigung eines historischen Umbruchs im
hochmittelalterlichen Spanien
Im Sonderforschungsbereich 640 arbeiten fünfzig Historiker, Ethnologen
und Sozialwissenschaftler in fünfzehn Projekten und sechs
Arbeitsgruppen. Der SFB führt Expertenwissen über Afrika und Asien, die
muslimische Welt und Osteuropa zusammen.
三亿体育·(中国)官方网站:
Matthias Braun
Wissenschaftlicher Koordinator des SFB 640
Mohrenstra?e 40-41
10117 Berlin
Tel.: (030) 2093-4864
http://www.sfb-repraesentationen.de/veranstaltungen/ringvorlesungen
www.sfb-repraesentationen.de