Kommunikation kompakt
Referenten:?Sarah Dittmann, Katja?Schneider-von Deimling
Leistungspunkte: 5
Wir k?nnen nicht NICHT kommunizieren – Menschen verhalten sich st?ndig und sind so stets in Interaktion und Kommunikation miteinander. Dabei werden gute Gespr?chsführung und Kenntnisse in gelingender Kommunikation zunehmend zu Schlüsselqualifikationen in fast allen Lebensbereichen unserer Zeit.?
Dabei ist Kommunikation nicht unkompliziert: Sowohl im privaten Kontext in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch im Arbeitsalltag unter Kolleg*innen oder bei Einstellungsgespr?chen finden wir uns immer wieder vor kommunikative Hürden gestellt, in denen es hilfreich sein kann, dass eine oder andere Werkzeug bei der Hand zu haben.
Die Veranstaltung ?Kommunikation kompakt“ richtet sich daher an alle Studierenden, die Lust haben, ihr kommunikatives Handwerkszeug zu erweitern und Kommunikation versierter zu gestalten. Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, viel geübt und viele Methoden getestet und ausprobiert.?
三亿体育·(中国)官方网站schwerpunkte werden unter anderem sein:
- Theoretische Grundlagen der Kommunikation & Gespr?chsführung
- Pr?sentieren & Vortr?ge halten (Vortr?ge/ Vorstellungsgespr?che/ Assessment Center)?
- Moderation von Meetings & Workshops
- Verhandlungen führen – Harvard Konzept
- Kommunikation in Konflikten
- Kommunikation im digitalen Raum
Als Dozentinnen-Duo werden Katja Schneider-von Deimling und Sarah Dittmann neben den theoretischen Inputs auch immer wieder Einblicke in ihre Moderationspraxis und den Arbeitsalltag geben.
Voraussetzung für den Erhalt der Leistungspunkte sind die regelm??ige Teilnahme, die Pr?sentation einer Workshop-Konzeption (Gruppenleistung) und die Kurzrezension einer kommunikationsbezogenen Literaturquelle (Individual-leistung).
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft: Bitte informieren Sie sich ab sofort über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers ausschlie?lich über folgende Website:?
https://www.rewi.hu-berlin.de/de/sp/2015/anerkennungen/sq
?
?
Modul MA1656 |
|
Termin: | 29./30.08., 07./08./14./15./21.09.2022 |
Zeit: | 09.00 s.t. – 16.00 Uhr |
Ort: | artop GmbH, Christburger Str. 4, 10405 Berlin |
hier anmelden |
?
?
?
?
?
?
?
?